Verletzte bei Prechtenläufen! Erneut Krampusse brutal attackiert – Gewalt eskaliert erneut

Erneute Eskalation bei Perchtenläufen

An diesem Wochenende kam es wieder zu schlimmen Vorfällen bei den traditionellen Perchtenläufen. Insgesamt wurden vier Krampusse bei den Umzügen attackiert, was die besorgniserregende Tendenz der Gewalt bei diesen Veranstaltungen fortsetzt. Die Vorfälle ereigneten sich in verschiedenen Regionen Österreichs und hinterließen sowohl physische als auch emotionale Spuren bei den Betroffenen. Hier alle Hintergründe:

Angriffe in Moosburg und Klagenfurt

Am Sonntagnachmittag kam es in Moosburg, Bezirk Klagenfurt-Land, zu einem besonders erschreckenden Vorfall. Ein vorerst unbekannter Mann attackierte einen 24-jährigen Krampus von hinten und riss ihn an den Hörnern seiner Maske. Der junge Mann verlor das Bewusstsein und fiel ohnmächtig zu Boden, was seine unmittelbare Einlieferung ins Klinikum Klagenfurt erforderlich machte. Nur kurze Zeit später, etwa eine halbe Stunde danach, wurde ein weiterer Krampus in Klagenfurt Opfer eines Angriffs. Ein 55-jähriger Mann riss so heftig an den Hörnern der Maske eines 18-Jährigen, dass ein Horn abbrach. Glücklicherweise konnte ein Zeuge den Angreifer identifizieren, der auch für den ersten Angriff verantwortlich gewesen sein soll.

Zwischenfälle in Spittal an der Drau

Bereits am Samstag kam es in Spittal an der Drau zu weiteren Vorfällen. Hier schlug ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Spittal ohne erkennbaren Grund mit der flachen Hand gegen die Maske eines 23-jährigen Krampus aus der Steiermark. Dieser Angriff führte zu Verletzungen bei dem jungen Mann. Zudem wurde ein 14-jähriger Junge aus dem Bezirk Villach-Land während des Krampusumzugs von einem vorerst unbekannten Zuschauer an den Hörnern seiner Maske gepackt und heftig geschüttelt. Auch dieser junge Teilnehmer erlitt Verletzungen.

Diese jüngsten Vorfälle werfen ein beunruhigendes Licht auf die Sicherheit bei den Perchtenläufen und rufen nach Maßnahmen, um sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer zu schützen.

.

weiterlesen