Dampfen statt Qualmen: Was ist bei der Auswahl einer E-Zigarette wichtig?

Der Gehalt variiert jedoch stark von Modell zu Modell. Bei wiederverwendbaren E-Zigaretten hängt es ganz von dem jeweiligen Liquid ab. Während einige nur 3, 6, 9 mg/ml haben, sind es bei anderen 12 oder 18 mg/ml. Hinzu kommen Modelle, die gar kein Nikotin enthalten. Sie bieten sich vor allem für Menschen an, die sich das Rauchen abgewöhnen möchten und ihren Nikotinkonsum bereits reduziert haben.

Handhabung



Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten werden E-Zigaretten über einen längeren Zeitraum genutzt. Wir tragen sie in unserer Hosentasche herum und holen sie bei Bedarf heraus, um ein oder zwei Züge zu dampfen. Daher sollten sowohl Disposable Vapes als auch wiederverwendbare E-Zigaretten einen gewissen Komfort bieten. Im Endeffekt reicht es, wenn sie gut in der Hand liegen und sauber verarbeitet sind. Zudem sollte der Knopf zuverlässig funktionieren. Schließlich möchte niemand, dass die E-Zigarette bei jedem Zug erst nach mehrmaligem Drücken reagiert.

Qualitäts- und Sicherheitsstandards



E-Zigaretten unterliegen in praktisch jedem Land strengen Regelungen, aber nur selten sind sie so streng wie die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen in der EU. Im Gegensatz zu den USA, wo es bereits mehrmals zu gesundheitlichen Vorfällen wegen minderwertiger Liquids kam, ist das Dampfen in Deutschland und anderen Ländern Europas wesentlich sicherer. Es ist praktisch ausgeschlossen, dass gesundheitsgefährdende oder verunreinigte Produkte auf den Markt gelangen. Trotzdem kann es nicht schaden, bei der Auswahl auf geltende Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu achten. Das gilt insbesondere bei Käufen im Internet, da nicht jeder Onlineshop gleichermaßen seriös ist.

.