20 Grad! Sturm Sigrid bringt November zum Schwitzen: T-Shirts statt Winterjacken in Deutschland!

Der Wärme-Wumms durch Sturm Sigrid erreicht Deutschland Sturm Sigrid bringt eine ungewöhnliche Wärme nach Deutschland und sorgt für milde Temperaturen, die im November selten sind. "In Deutschland bleibt es auch am Montag flächendeckend warm", erklärt Marcus Beyer vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Örtlich werden 20 GRAD erreicht! Hier die Vorhersagen:

So wird das Wetter bei Ihnen:

Die höchsten Temperaturen werden im Breisgau erwartet, wo das Thermometer Werte zwischen 11 und 21 Grad erreicht. Diese milden Temperaturen ermöglichen es, in einigen Gegenden wie dem Stuttgarter Raum sowie den Regionen um Bonn und Freiburg, im T-Shirt an die frische Luft zu gehen. Doch auch in anderen Teilen des Landes müssen die Menschen am 25. November nicht frieren. Temperaturen von über 15 Grad sind keine Seltenheit, sondern eher die Regel. In Städten wie Berlin, München, Dresden und Münster können die dicken Winterjacken bei 16 Grad getrost im Schrank bleiben. Wie geht es weiter, bauen wir den Pool auf zum Dezemberbeginn? Hier die Vorhersagen:

Kühlere Regionen und kommende Kaltfront

Selbst an der deutschen Küste sind Temperaturen von bis zu 15 Grad zu erwarten. Allerdings gibt es auch Gebiete, die nicht von der Wärme profitieren. Der Südosten Bayerns sowie die Bodensee-Region bleiben am Montag kühl. Dort sind lediglich einstellige Temperaturen zu erwarten, mit Werten zwischen 5 und 7 Grad in Städten wie Bayreuth, Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt. Besonders am Bodensee wird es mit Temperaturen bis zu 2 Grad ziemlich kalt. Im Laufe des Tages zieht allerdings eine Kaltfront aus Nordwesten über Deutschland. Dennoch startet der Tag aus einer warmen Nacht mit Temperaturen von bis zu 14 Grad. Die Auswirkungen der Kaltfront werden erst gegen Abend spürbar, wenn die Temperaturen auf immer noch milde 8 bis 14 Grad sinken. Bei diesen Bedingungen haben Regen und Frost keine Chance.

.

weiterlesen